IQNA: Das älteste Exemplar des Korans in China, in einer Moschee in der Provinz Qinghai dieses Landes ausgestellt, zieht täglich etwa 6.000 Besucher an.
Das Alter dieses handgeschriebenen Korans wird auf das Jahrhundert 11 bis 13 geschätzt.
Diese Version hat 867 Seiten, 30 Teile und wiegt etwa 13 kg.
Dieser Koran wurde 2007 von Experten und Künstlern restauriert und wird seitdem in einer Glasvitrine aufbewahrt, in der Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Sauerstoffmenge kontrolliert werden.
Dieser alte Koran mit 867 Seiten ist in zwei Teile gegliedert, von denen einer mit Seide überzogen ist.
Es wird gesagt, dass die Vorfahren des Stammes Sala vor 700 Jahren aus Zentralasien, China, einwanderten und diesen mit Tinte geschriebenen Koran mit nach China brachten. Dieser Stamm wurde schließlich «Jie zi» genannt und dieser Koran gilt als der älteste handgeschriebene Koran er Welt.
Jeden Tag gehen etwa 6.000, die meisten Muslime, die in Qinghai und Nachbarstaat Gansu leben, zur Jie zi-Moschee, um dieses Koranexemplar zu besichtigen.
4233997